Kindernotfall
Was tun, wenn das eigene Kind vom Klettergerüst gefallen ist oder während eines Infektes einen Fieberkrampf bekommt? Haben auch Sie Sorge, dass Ihr Kind sich beim Essen plötzlich verschluckt? Müssen Sie zur Entfernung einer Zecke wirklich zum Arzt? Und was gehört eigentlich in eine Notfalltasche oder -apotheke für Kinder?
In diesem Kompaktkurs bekommen Sie Antworten auf viele Fragen und lernen, in den entscheidenen Momenten schnell und richtig zu handeln – und zwar aus der Praxis für die Praxis!
Im theoretischen Teil erfahren Sie Grundlagen zur Vermeidung, aber auch Behandlung der wichtigsten Kindernotfälle, wie z.B. Fieberkrampf und Pseudokrupp. Anhand einer Simulations-Puppe bekommen Sie Techniken wie die Behandlung eines „verschluckten“ Fremdkörpers oder die korrekte Anlage eines Druckverbandes gezeigt, aber auch weitere Wiederbelebungsmassnahmen.
Die Zeiten ändern sich, und wir gehen mit!
Unsere Kindernotfallkurse laufen jetzt als sog. „Blended-Learning“-Format, d.h. einem Mix aus Online-Veranstaltung, praktischen Übungen in Kleingruppen und zusätzlichen Informationen als Datei zum Download
So läuft der Kurs ab:
- Sie nehmen – ganz bequem von zu Hause – an einem der Webinare teil. Diese laufen als Webex-Meetings, für die Sie einfach einen Startlink zugeschickt bekommen, eine spezielle Software ist nicht notwendig. Der theoretische Teil kann bei Webex als Präsentation geteilt werden, gleichzeitig ist der Dozent „sichtbar“ und wir können auch untereinander in die Diskussion gehen.
- Sie buchen sich an einem der Praxistage für einen knapp einstündigen Hands-On-Workshop ein. Bei maximal ein bis zwei Personen pro Simulationspuppe sind sowohl hygienische Aspekte als auch eine direkte Anleitung und Unterstützung bei den praktischen Übungen gewährleistet
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Download-Link. Hier werden Ihnen bestimmte Handouts (z.B. Inhalt einer Kindernotfall-Apotheke, Vorgehen bei den zehn wichtigsten Kindernotfällen) zum Nachlesen ebenso zur Verfügung gestellt wie eine Teilnahmebestätigung
Dr. Wilhelm, Manuel
…ich bin als leidenschaftlicher Notarzt regelmäßig mit Kindernotfällen konfrontiert und seit Jahresanfang Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im MKK. Als…Nächste Termine
Webinare (ca. 2h) am
Ab Herbst 2023 wieder!
18-20 Uhr findet das Online Training
Hands-On-Workshops (ca. 1h) am
Dauer eine Stunde (10/11/12/13/ oder 14 Uhr in Kleingruppen).
Kursgebühr
40 € pro Einzelperson, 70 € für Paare
Kontakt / Anmeldung
Dr. Manuel Wilhelm Anmeldung per Mail